Jachthaven Deventer – Noorderhaven VVV Zutphen

 

Wir fuhren kurz vor 10 Uhr ab und erreichten den Noorderhaven kurz vor 13 Uhr.

Noorderhaven mit der Highlander

Der Hafen kann mit der App aanuit.net kann sich der Skipper auf einem freien Platz anmelden, die Services beziehen (inkl. Strom und Wasser) und sich bei der Abfahrt wieder abmelden. Wir wollten einen Tag bleiben, doch schliesslich wurden daraus mehr. Am kommenden Morgen konnte ich meine Maschine nicht mehr starten. Der Anlasser war defekt. Ich telefonierte mit Schuller Erwin und er versprach, einen Mechaniker vorbeizuschicken.

In der Zwischenzeit vertrieben wir uns die Zeit in Zutphen und schauten auf der Ijssel vorbeifahrenden Schiffen zu.

Hotelschiff auf der Ijssel

Im Mittelalter war Zutphen bereits bekannt als eigenwillige Hansestadt. Man nennt sie auch die Turmstadt, die bereits aus der Ferne sichtbar sind. Im Stadtzentrum fühlt man sich angesichts der vielen Kaufmannshäuser, Innenhöfe, Plätze, Strassen und Gäschen in eine mittelalterliche Athmosphäre versetzt.

Die Hansezeit brachte auch Zutphen grossen Reichtum. In dieser Zeit exportierten sie Hering, Butter und Bier und nahmen im Gegenzug Wein mit zurück. Schon damals galt es, Leerfahrten zu vermeiden.

Die Walburgis Kirche

Reich verzierter zum alten Rathaus Zutphen

Martin konnte unser vorher geschildertes Problem insofern beheben, als er zeigte, wie ich mit einem Hammer den Anlasser aus seinem Tiefschlaf erwecken kann. Bei der nächsten Überholung würde dann ein Ersatz-Anlasser eingebaut.

Ich war sehr froh, das Problem relativ einfach gelöst zu haben. In den Schleusen stellte ich den Motor nicht mehr ab, damit ich für die Berufsschifffahrt kein Hindernis würde.