Heute stand nur eine kurze Etappe auf dem Programm. Wir dislozierten von Giethoorn nach Blokzijl. Unseren digitalen Hilfsmitteln war zu entnehmen, dass bereits einige Schleusenvereinsschiffer im Hafen angelegt hatten. Deshalb entschieden wir uns wie geplant am Donnerstag den Hafen anzusteuern, obschon das Treffen erst am Freitag starten wird.
Wir legten um 9:30 Uhr ab und fuhren zuerst den gleichen Weg zurück, den wir gestern genommen hatten. Die Sonne schien und es gab überhaupt keinen Wind. Vor der Brug Blauwehand bogen wir Steuerbord ab und fuhren an einer Freiheitsstatue vorbei, die eine Kopie derjenigen in New York darstellt. Im Gegensatz zu derjenigen in New York erfreut sie sich hier echter Freiheit. Sie kann sagen, was sie will, schreiben was sie will und kritisieren, wen sie will. Trotzdem verunglimpft sie niemanden und bleibt stets bei der Wahrheit.
Wir fuhren gemächlich über die Beulakerwijde Richtung Giethoornsche Meer. Der Abschnitt ist sehr idyllisch und wird mit maximal 6 km / h befahren.
Als wir etwa die Hälfte des Meeres zurückgelegt hatten, erschien die Zonnenstraal, die ebenfalls einem Schleusenvereinsmitglied gehört. In etwa 800 m Abstand näherten wir uns Blokzijl.
Aus der Schleuse fuhr noch ein Sportboot. Anschliessend konnten wir mit zwei anderen Schiffen bergwärts schleusen. Dabei entdeckten wir Helen und Peter Suter, ebenfalls Mitglieder des Schleusenvereins. Als wir die Schleuse verliessen wimmelte es im Hafen vor lauter Schweizer Fahnen. Insgesamt elf Schiffe werden am Hollandfahrertreffen teilnehmen. Das wird wieder eine Gelegenheit, um zu klönschnacken.
Wir konnten mit unserer Taranaki zwischen den beiden Vorbildern Zattera von Peter und Elsbeth Morgenthaler und der Rina Blue von Peter und Helen Suter anlegen. Bald versammelten sich auf dem Steg die Besitzer der beiden Nachbarschiffe, Brigitta Gwerder, André Keller von der Linna und Susanne Chenaux von der Denia.
Anschliessend machten wir einen Veloausflug in der Gegend. André führte uns sicher durch schöne Landschaften und wieder zurück an unseren Startort.